Der Belt-CP

 

 

Der erste Flug

Vor dem ersten Flug sollte man sich in einem Simulator (z.B. dem kostenlosen FMS oder dem Heli-X) mit der Steuerung eines Helis vertraut machen!

Auf jeden Fall ein Trainings-Landegestell verwenden!


Mein Belt mit Trainingslandegestell

Nicht zu viel von sich selbst und dem Heli erwarten! Er wird anders reagieren als man das denkt! Auf keinen Fall Rundflug oder ähnliches probieren, los geht es mit Schwebeversuchen.

Genug Platz um sich herum lassen! Platz kann man am Anfang gar nicht genug haben (min. 5m in alle Richtungen)...

Der Boden sollte eben sein und nicht zu glatt, am Besten eignet sich eine große, geteerte Fläche ohne Hindernisse. Zuschauer sollten bei den ersten Flugversuchen keine in der Nähe sein...

Immer ERST den Sender einschalten, dann den Heli! Würde man den Sender nicht einschalten, könnte aufgrund falscher bzw. fehlender Signale auf der selben Frequenz der Rotor anfangen zu drehen! Dabei alle Trimmungen auf Mittelstellung, außer die Gas/Pitch-Trimmung, diese bleibt in der untersten Stellung.

Wenn man den Rotor nun drehen lässt und er schon etwas Auftrieb erzeugt, wird man feststellen dass der Heli nach links wegrutscht. Das ist normal, da der Heckrotor das Drehmoment des Hauptrotors ausgleicht und am Boden den Heli nach links weg drückt. In der Luft wird der Heli aus dem selben Grund leicht nach rechts geneigt in der Luft stehen.

Das Heck sollte beim ersten "Hupfer" in der Richtung bleiben, d.h. sich nicht schnell wegdrehen. Sollte es das doch tun, die Wirkrichtung des Gyros prüfen (sollte auf "Rev" stehen ) und ggf. das Heckservo neu einstellen. Kleinere Drifts kann man ausgleichen. Alle Funktionen prüfen, bevor der Heli richtig abhebt!

Kurz vor dem Abheben  muss man aus den o.g. Gründen etwas Roll nach rechts geben, damit der Heli nicht nach links weg geht.

Im Bodeneffekt wird der Heli nicht sehr stabil fliegen. Also lieber etwas Höhe gewinnen. Der Bodeneffekt tritt bei 1 bis 2 Rotordurchmessern auf, allerdings ist er oberhalb ca. 50cm vom Boden kaum noch zu spüren.

Die Steuerausschläge sollten sehr zaghaft ausgeführt werden. Nicht zu stark den Knüppel bewegen, sonst ist der Heli Ruck, zuck weg...

Will man aus einer Not heraus schnell wieder herunter, nicht den Pitchknüppel voll nach unten steuern, der Heli würde sonst wie ein Stein in Richtung Boden fallen!